Datenschutzerklärung der Helvetia Kredit

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen.

Abstrakte Darstellung von Datenschutz und digitaler Sicherheit

1. Einleitung

Die Helvetia Kredit (nachfolgend "wir", "uns") verpflichtet sich zum Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und offenlegen und wie wir ihre Sicherheit gewährleisten, in Übereinstimmung mit dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU, soweit anwendbar.

2. Datenerfassung

2.1. Personenbezogene Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, Anfragen stellen oder mit uns kommunizieren. Dazu gehören:

  • Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Informationen zur Finanzsituation (z.B. Einkommen, Vermögen, Schulden) für Kreditanträge oder Vermögensberatung
  • Informationen zu Transaktionen und Kontobewegungen
  • Identifikationsdaten (z.B. Geburtsdatum, Nationalität, Ausweisnummer)

2.2. Nicht-personenbezogene Daten

Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch technische Informationen, die keine direkte Identifikation Ihrer Person zulassen, wie z.B. IP-Adressen, Browsertyp, Betriebssystem und besuchte Seiten. Diese Daten dienen der Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verwaltung unserer Finanzdienstleistungen und Produkte
  • Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
  • Einhaltung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen (z.B. Geldwäschereibekämpfung, Steuergesetze)
  • Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen
  • Marketing und Kundenkommunikation (mit Ihrer Einwilligung)

4. Datenweitergabe an Dritte

Ihre Daten werden nur in Ausnahmefällen an Dritte weitergegeben, und nur insoweit dies gesetzlich erlaubt oder erforderlich ist, oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Dies kann umfassen:

  • Regulierungsbehörden und andere staatliche Stellen bei gesetzlicher Verpflichtung
  • Dienstleister, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen (z.B. IT-Dienstleister, Auditeure), unter strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen
  • Partnerbanken oder Finanzinstitute für notwendige Transaktionen

5. Datensicherheit

Die Helvetia Kredit setzt technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, unbefugtem Zugriff oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Firewalls, Zugriffskontrollen und regelmässige Sicherheitsaudits. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Sie können auch der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen oder die Übertragbarkeit Ihrer Daten verlangen. Bitte kontaktieren Sie uns unter [email protected] für die Ausübung Ihrer Rechte.

7. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und statistische Daten über die Nutzung unserer Website zu sammeln. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen jederzeit deaktivieren, was jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die jeweils aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmässig zu überprüfen.

9. Kontakt

Bei Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzerklärung oder der Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns bitte:

Helvetia Kredit
15 Pilgerstrasse, 3. Stock
9004 St. Gallen, Schweiz
Telefon: +41 71 228 92 00
E-Mail: [email protected]

Letzte Aktualisierung: 26. Oktober 2023